Beatrix von Storch regt sich über zu viele Gays im Fernsehen auf Während viele Menschen die Inklusion und öffentliche Repräsentation der LGBTQ Szene begrüßen, treten auch immer wieder Kritiker in Erscheinung, die sich mit den aktuellen, toleranten Entwicklungen nicht anfreunden können. Auch viele Politiker der AfD haben sich schon entsprechend geäußert. Beatrix von Storch und… weiterlesen
Das war’s! Silvester 2020 auf 2021 ist Geschichte Kaum ein anderes Ereignis wurde so sehr herbeigesehnt wie der Jahreswechsel von 2020 auf 2021. Pandemie, Waldbrände und viele andere Katastrophen – nein, das Jahr 2020 kann aus verschiedenen Gründen nicht als „perfekt“ angesehen werden. Kein Wunder, dass viele den Silvesterabend nicht erwarten konnten. Dieses Mal blieben… weiterlesen
Großbritannien: Blutspenden von schwulen Männern sollen erleichtert werden Freudige Nachrichten von der Insel: in Großbritannien dürfen endlich bi- und homosexuelle Männer – wie jeder andere Mensch auch – Blut spenden. Eine Spende war bisher nur unter gewissen Auflagen möglich. Genau das soll sich nun ändern! Mit der neuen Regelung dürften die Briten Vorreiter für andere… weiterlesen
Ungarn verbietet Homosexuellen die Adoption Seit einiger Zeit versucht die ungarische Regierung, die Rechte für sexuelle Minderheiten einzuschränken. Jetzt sorgt Viktor Orbán für den nächsten Skandal. Er und seine Partei verbieten homosexuellen Paaren die Adoption von Kindern. Hierbei handelt es sich jedoch nur um eine von vielen Einschränkungen, die gleichgeschlechtliche Paare in Ungarn hinnehmen müssen.… weiterlesen
Schweiz: Liebe und Ehe für alle! 2020 hat nicht nur Schattenseiten und schlechte News parat. Aus der Schweiz wird aktuell eine „frohe Botschaft“ verkündet, die zur Folge hat, dass nach dem Lockdown sicherlich sehr viele Hochzeitsglocken läuten werden. Denn: nun soll es in der Schweiz auch homosexuellen Paaren gestattet werden, zu heiraten. Auch wenn sich… weiterlesen
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Elton John Am 2. und am 3. Dezember 2020 wurde in Düsseldorf der 13. Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Bei dieser begehrten Auszeichnung geht es vor allem darum, die besten Konzepte bzw. Lösungen gegen die Erderwärmung, die Ressourcenübernutzung, das Artensterben und die gesellschaftliche Spaltung zu ehren. Wie aktuell üblich fand das Event ohne Publikum… weiterlesen
Chanukka – was steckt eigentlich hinter dem Lichterfest? Während die Christen das Weihnachtsfest feiern, werden in anderen Kulturen andere Feiertage wie Chanukka zelebriert. Im Judentum beginnt rund um die Adventszeit, aber an keinem festen Datum, das Chanukka Fest – auch unter dem Namen Lichterfest bekannt. Das Fest erstreckt sich über insgesamt acht Tage. Spannenderweise ist… weiterlesen
Niederländische Regierung entschädigt die Opfer von Zwangs-Operationen Die niederländische Regierung hat sich kürzlich bei transsexuellen Menschen entschuldigt, die in der Vergangenheit zwangssterilisiert wurden. Den Hintergrund hierfür bildet ein Gesetz aus den 1980er Jahren, das Transsexuelle dazu zwang, diesen Schritt zu gehen, wenn sie wollten, dass ihre sexuelle Ausrichtung anerkannt wurde. Die Betroffenen konnten dementsprechend nur… weiterlesen
EU-Strategie soll die Rechte von Queers unterstützen Die besorgniserregenden Entwicklungen, die sich unter anderem in der Einrichtung LGBTQ-freier Zonen in Polen gezeigt haben, unterstreichen, dass es sich bei der Frage danach, wie die Rechte von Queers gestärkt werden könnten, immer mehr um ein Politikum handelt. Am 11. November 2020 wurde eine neue EU-Strategie vorgestellt. Auf… weiterlesen
Überraschende Wendung: Litauen nun doch für homosexuelle Beziehungen?! Litauen beweist aktuell, dass sich jeder offenbar ändern kann, wenn er dies möchte. Mit der neuen litauischen Regierung soll sich einiges in dem Land ändern. Dies betrifft – zahlreichen Medienberichten zufolge – unter anderem auch die LGBTQ Community im Land. Die politischen Umbrüche mit neuen Verträgen und… weiterlesen